Blog von Karriere.Haus

Professionelle Hilfe für den Berufseinstieg

Den Berufseinstieg finden

Ob Sie eine Ausbildung oder ein Studium absolviert haben, nun folgt der nächste Schritt: der Berufseinstieg. Nicht immer gelingt er auf Anhieb. Manche Berufe unterliegen einer hohen Nachfrage, erfordern Berufserfahrung anhand Praktika oder entsprechen schlichtweg nicht den Vorstellungen, die Sie vor der Ausbildung oder dem Studium hatten.  Um dennoch den…

Motivation für eine Gründung aus der Arbeitslosigkeit

Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit

Die Motivation für eine Gründung aus der Arbeitslosigkeit ist entscheidend für den Erfolg eines geplanten Unternehmens. Besonders motiviert sind oft Arbeitslose, denen teils keine andere Möglichkeit bleibt, als ein eigenes Business zu gründen, wenn sie wieder arbeiten wollen. Wer hätte es gedacht: Durchschnittlich 25 Prozent aller Gründer und Gründerinnen sind…

Headhunter: Auf der Jagd nach der besten Fachkraft

Beruf Headhunter – Personalvermittlung für Fachkräfte

Was genau ist eigentlich ein Headhunter? Entgegen landläufiger Meinung handelt es sich dabei nicht um einen Kopfgeldjäger. Das ist nämlich der sogenannte Bounty Hunter, denn Bounty ist die korrekte englische Übersetzung für die Prämie, also das Kopfgeld. Mit Headhunt – wörtlich übersetzt Kopfjagd – hat es aber schon was zu…

Praktikum für Asylanten

Praktikum für Asylanten zustimmungsfrei Asylbewerber und Geduldete können seit 1. August leichter an ein Praktikum kommen. Bisher musste die Bundesagentur für Arbeit zustimmen. Jetzt gilt aber eine geänderte Beschäftigungsordnung. Für Pflichtpraktika, Orientierungspraktika, ausbildungs- oder studienbegleitende Praktika bis zu drei Monaten und die Teilnahme an einer  Einstiegsqualifizierung oder Berufsausbildungsvorbereitung ist nun…

Meisterbrief

Meisterbrief Notwendigkeit im Handwerk

Handwerksbetrieb auch ohne Meisterbrief möglich Ein Meister fällt selten vom Himmel, heißt es. Das gilt vor allem in den zulassungspflichtigen Handwerks-Gewerben, denn wer sich dort selbständig machen will, braucht dafür prinzipiell den so genannten Meisterbrief. Er muss die Meisterprüfung in seinem Handwerk bestanden haben. Meisterbetrieb nur mit Meisterbrief Zugelassen zur…

Arbeitsförderung

Arbeitsförderung zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit Ein wichtiger Bestandteil der staatlichen Arbeitsmarktpolitik ist die Arbeitsförderung. Durch diese soll Arbeitslosigkeit verhindert oder zumindest zeitlich begrenzt werden. Arbeitsförderung ist somit auch ein wichtiger Zweck der Arbeitslosenversicherung. Arbeitslosigkeit soll dadurch vorgebeugt werden. Zu den arbeitsmarktpolitischen Instrumenten gehört auch die berufliche Bildung. Arbeitsagenturen und Jobcenter…

Forderungsmanagement

Forderungsmanagement

Forderungsmanagement – ähnlich wie Kreditvergabe Viele Unternehmen und Selbstständige sind schon pleite gegangen, weil ihre Kunden nicht oder zu spät gezahlt haben. Dieses Risiko völlig auszuschließen, ist schwer, da es oft nicht in der Hand des Unternehmers liegt, ob der Schuldner seine Rechnungen begleicht – schließlich kann es auch daran…

Flexibilität bei der Jobsuche

Warum man bei der Jobsuche flexibel sein sollte Nach der Ausbildung sind neben den erlernten Kompetenzen erst mal vor allem zwei Eigenschaften bei Jobsuchern gefordert: Flexibilität und Mobilität. Lange vorbei sind die Zeiten, in denen man sein Leben lang in der Geburtsstadt blieb. Die Wirtschaft wünscht sich mobile Arbeitnehmer –…

Franchising

Franchising Existenzgründung im System

Existenzgründung als Franchise-Nehmer – Franchising Wer gründen will, muss normalerweise fast das Rad neu erfinden: Alles muss vorher genauestens durchgeplant und durchdacht sein, von der Idee bis zur Umsetzung. Einfacher kann es sein, wenn der Unternehmer einfach Franchise-Nehmer wird. Für eine Lizenz und damit verbundene regelmäßige Gebühren erhält der Gründer…

Berufsorientierung

Berufsorierntierung

Berufsorientierung: Welcher Job passt zu mir? Bevor Sie sich irgendwo bewerben, sollten Sie erstmal genau wissen, für welche Jobs Sie wirklich geeignet sind. Einfach überall bewerben, wo es halbwegs passen könnte, wird kaum vielversprechend sein. Sie werden nur dann bei ihrer Arbeit wirklich gut sein, wenn Sie einen Job finden,…