Im November 2016 erschien der neue Amway Global Entrepreneurship Report 2016. Weltweit wurden 50.000 Menschen in 45 verschiedenen Ländern zum Thema Existenzgründung befragt. Ergebnis: Die Deutschen sind recht zurückhaltend was Gründungen betrifft. Gründer Status quo in Deutschland Während 39 Prozent der weltweit befragten Teilnehmer denken, dass die Anzahl der Gründer…
Bewerbungsgespräche können in lockerer Runde bei einer Tasse Kaffee oder sehr förmlich vor der kompletten Geschäftsleitung geführt werden. So oder so stellen die Interviewer hin und wieder Fragen, um den Bewerber aufs Glatteis zu führen oder persönliche Details zu erfahren. Die Karriere-Expertin Liz Ryan gibt nun Tipps, wie Sie hier…
Gründung ist nicht gleich Gründung. Jede Branche birgt eigene Chancen und Risiken und unterliegt eigenen Regelungen. Heute werfen wir einen Blick auf die Besonderheiten bei der Gründung einer Arztpraxis. Arztpraxis gründen – aber wie? Wer seine eigene Arztpraxis gründen möchte, muss anfangs grundlegende Entscheidungen treffen: Soll sich die Praxis in…
Der Mindestlohn steigt 2017 von 8,50 Euro auf 8,84 Euro. Eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung fand nun heraus, dass besonders Startups durch den Mindestlohn stärker belastet werden als bisher angenommen. Bürokratie versus Wachstum Als der Mindestlohn noch diskutiert wurde, gingen elf Prozent der befragten Unternehmen davon aus, dass…
Um Kleinunternehmer zu entlasten, hat der Gesetzgeber bestimmte Regelungen geschaffen. So sind Kleinunternehmer von der Umsatzsteuer befreit, wenn ihr Umsatz im ersten Jahr 17.500 Euro nicht übersteigt und in den Folgejahren nicht mehr als 50.000 Euro umgesetzt werden. Doch Vorsicht: Diese Kleinunternehmerregelung wird vom Amt eng ausgelegt. Für wen gilt…
Ein geradliniger Lebenslauf ist immer seltener zu finden. Viele Menschen haben das Bedürfnis, sich beruflich auszuprobieren, wechseln aufgrund von Umzügen oder einer angespannten Arbeitsmarktsituation häufiger den Job als früher. Eine Folge davon ist die hohe Zahl an Quereinsteigern in den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Doch ein Quereinstieg muss nicht zwingend eine niedrige…
Sie scheuen sich vor einer Gehaltsverhandlung mit Ihrem Chef, obwohl Sie davon überzeugt sind, dass Ihre Arbeit derzeit nicht gerecht entlohnt wird? Dann geht es Ihnen wie den meisten Arbeitnehmern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie souverän in die nächste Gehaltsverhandlung gehen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Gute Vorbereitung ist…
Um sich im Bewerber-Markt von der Konkurrenz positiv abzuheben, bedarf es einiger Kniffe und Tricks. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Aufmerksamkeit eines Personalreferenten erregen und wie Sie sich bei heiklen Fragen im Bewerbungsgespräch verhalten sollten. Lebenslauf detailliert auf die neue Stelle zuschneiden Der geradlinige Lebenslauf gehört wohl bald der…
Für mehr als die Hälfte aller deutschen IT-Startups stellen die Finanzierung, altbackene Kunden und Bürokratie besonders große Hemmnisse bei der Gründung dar. Dies ist das Ergebnis des Bitkom Start-up Reports 2016. Finanzierung ist größtes Problem der IT-Startups Über die Hälfte der deutschen IT-Startups (55 Prozent) beklagen laut der Befragung die…
Die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Abschaffung der Mindestbemessungsgrenze für Selbstständige in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde von der Bundesregierung abgelehnt. Auch die Fraktion Die Linke hatte sich für eine solche Regelung stark gemacht. GKV-Mindestbeitrag für Selbstständige unterstützt das Solidarprinzip Die Begründung der Regierung stützt sich auf…