Es klingt nach der perfekten Symbiose: Kooperation zwischen Corporates und Startups. Etablierte Unternehmen mit langjähriger Erfahrung am Markt kooperieren mit jungen Startups, die mit frischen Ideen und unkonventionellen Arbeitsweisen daherkommen. Sollte hieraus nicht ein unschlagbares Team entstehen? Nicht immer, weiß Lorenz Hartung, Co-Founder und CEO von TechFounders, der in einem…
Welche Rolle spielt die anonyme Bewerbung in deutschen Unternehmen? Inwiefern hilft sie den Bewerbern? Wir haben uns die Vor- und Nachteile des anonymen Bewerbungsverfahrens näher angeschaut. Was ist eine anonyme Bewerbung? Um eine Vorstellung zu bekommen, was eine anonyme Bewerbung ausmacht, klären wir zunächst einmal, welche Informationen Personalern vorenthalten werden….
Welchen Führungsstil legen Gründerinnen im Vergleich zu männlichen Gründern an den Tag? Dieser Frage ging eine Studie der HypoVereinsbank nach. Schwerpunkt der Untersuchung: Digitalisierung und Unternehmensstrategien. Immerhin 484 Gründerinnen und Gründer nahmen an der Umfrage teil. Gründerinnen antworten: Was guter Führungsstil bedeutet Demnach führen Frauen ihr Unternehmen eher konservativ, wie…
Wir haben in unserer Themenserie „Businessplan schreiben“ nun die einzelnen Kapitel und Inhalte beleuchtet, die für einen erfolgreichen Businessplan und somit für eine erfolgreiche Gründung wichtig sind. Ein nicht zu vernachlässigender Punkt ist allerdings auch der Anhang des Businessplans. Je übersichtlicher und umfangreicher dieser ist, desto mehr untermauern Sie Ihre…
Wie können Sie Ihre Chancen im Vorstellungsgespräch erhöhen, um den Wunsch-Job zu bekommen? Dafür gibt es einen einfachen Trick, der mit der psychologischen Wirkung eines selbstbewussten Bewerbers spielt. Tatsächlich reduziert sich die ganze Angelegenheit auf eine konkrete Frage, die Ihr Schlüssel zum Erfolg sein kann. Die Chancen stehen gut –…
Der Career Service der Universität Leipzig bietet regelmäßig Vorträge, Workshops und Seminare für Bewerber und Berufseinsteiger an, die den Alumni dabei helfen sollen, ihren Weg in die Arbeitswelt zu finden. Zum Ende des Jahres gibt der Career Service noch einmal richtig Gas und hält jede Menge attraktive Veranstaltungen bereit. Veranstaltungen…
Für viele Bewerber ist es eine Herausforderung: Den Blickkontakt im Vorstellungsgespräch zu halten. Wie oft sollten Sie Ihren Gegenüber anschauen? Wie lange sollte der Blickkontakt dauern? Unsere Bewerbungscoachs wissen, wie Sie den Blickkontakt positiv im Bewerbungsgespräch einsetzen. Bringt Punkte: Klarer Blick, offenes Lächeln Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass ein freundliches…
Nun geht es an ein entscheidendes Kapitel: Der Finanzplan im Businessplan ist quasi das Herzstück des Dokuments. Der Gründer gibt hier detailliert wieder, welche finanziellen Mittel er benötigt und welche Finanzierungsformen er dabei anstrebt. Dabei sollte für die Investoren deutlich werden, welche Art der Beteiligung für sie vorgesehen ist. Gliederung…
Wenn Sie im Bewerbungsgespräch den Personaler für sich gewinnen wollen, kommt es neben Fachwissen und Fähigkeiten auch auf ein angemessenes Verhalten im Vorstellungsgespräch an. Seien Sie selbstbewusst, aber höflich – und vor allem: Nutzen Sie ein paar Tricks aus der Psychologie, um bei Ihrem Gegenüber einen positiven Eindruck zu hinterlassen….
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) befragte rund 300 junge Unternehmen, welche Verbesserungen sie sich am Gründerstandort Deutschland wünschen. In der DIHK-Umfrage stimmte fast die Hälfte der teilnehmenden Startups an, dass der Zugang zu öffentlichen Fördermitteln in Deutschland vereinfacht werden sollte. Die Ergebnisse der DIHK-Umfrage im Überblick: Leichterer Zugang…