Virtuelles Coaching: Bewerbungstraining als Online-Beratung
Unser Beratungsangebot rund um das Thema Bewerbung können Sie an einem unserer bundesweiten Standorte in Anspruch nehmen oder ganz bequem von zu Hause aus über unser virtuelles Coaching.
Wir erläutern Ihnen, wie Sie erfolgreich an unserer virtuellen Online-Beratung teilnehmen können.
Was Sie für ein virtuelles Coaching benötigen
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, steht dem virtuellen Coaching über einen der karriere.haus-Meetingräume nichts im Weg. Den Teilnahme-Link zum Betreten des Meetingraums erhalten Sie vorab von Ihrem Bewerbungscoach. Ein zusätzlicher Download einer Software ist nicht erforderlich.
Noch keinen Teilnahme-Link für Ihr Bewerbungstraining erhalten?
Jedes virtuelle Coaching findet in einem unserer karriere.haus-Meetingräume statt. Damit stellen wir Ihnen eine datenschutzkonforme Lösung bereit, ohne dass Sie eine zusätzliche Software auf Ihrem Endgerät installieren müssen.
Vereinbaren Sie zunächst einen Termin für ein Coaching: Jetzt Termin vereinbaren
Wählen Sie bei der Durchführungsart “virtueller Termin” über das Dropdown-Menü.
Anschließend kontaktieren wir Sie telefonisch, um mit Ihnen den Umfang Ihrer Beratung abzustecken und Ihnen den passenden Coach zuzuweisen. Dieser übermittelt Ihnen den individuellen Teilnahme-Link für Ihre Online-Beratung.
Wie ein virtuelles Coaching abläuft
Bevor Sie den Online-Meetingraum betreten, werden Sie nach Ihrem Namen gefragt. Die Abfrage erfolgt auf Englisch. Das trifft ebenso auf weitere Beschreibungen zu. Doch keine Sorge: Innerhalb des Meetingraums fördern Symbole eine intuitive Nutzung aller Funktionen. Bleiben Fragen offen, stellen Sie diese einfach laut – Ihr Berater kann Sie schließlich hören und wird Ihnen helfen.
Ein virtuelles Coaching unterscheidet sich kaum von einem Präsenztermin. Die Gesprächspartner sehen und hören sich. Tauschen Sie dabei Gestik und Mimik aus – bis hin zu Wissen und Unterlagen. Sie können Dokumente per Mausklick in den virtuellen Meetingraum laden oder auf einem dort verfügbaren Whiteboard Notizen und Skizzierungen festhalten. Über Screensharing teilen Sie, was Sie auf Ihrem Endgerät gerade sehen. Sie und Ihr Coach können sogar Cobrowsing betreiben, also zusammen Ihre Bewerbungsunterlagen an einem Screen bearbeiten. Stimmen Sie sich dafür bitte mit Ihrem Bewerbungscoach zu den technischen Voraussetzungen ab.
Eine weitere nützliche Funktion: Die bei uns durchgeführten Online-Beratungen können auf Wunsch aufgezeichnet werden. So können Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf den Schulungsinhalt zurückgreifen. Beispielsweise können Sie sich ein Bild davon machen, wie Sie bei einem potenziellen Bewerbungsgespräch über Video-Conferencing wirken.
Auf einen Blick: Die wichtigsten Funktionen für die Online-Beratung

Über die Startseite können Sie sich zum virtuellen Coaching bei karriere.haus anmelden oder zu Ihrer Beratung zurückkehren.

Wie bei der persönlichen Beratung können Sie Ihren Coach beim Online-Bewerbungstraining virtuell kennenlernen.

Über "Settings" können Sie die Video-, Mikro- und Lautsprechereinstellungen einstellen – für eine optimale Nutzung der Online-Beratung.

Gemeinsam bearbeitete Dokumente können Sie im virtuellen Meetingraum ablegen und bei der nächsten Online-Beratung erneut aufrufen.

Dokumentieren oder protokollieren Sie Ihre Online-Beratung über das interaktive Whiteboard direkt im Meetingraum.
Weshalb Sie sich für eine Online-Beratung entscheiden sollten
Ein virtuelles Coaching bringt erhebliche Vorteile mit sich: Dadurch, dass eine Anreise entfällt, sparen Sie Zeit und Geld. Die Gefahr, dass wichtige Unterlagen zum Termin fehlen, ist dank der nützlichen Ablagefunktion innerhalb des Online-Meetingraums nicht gegeben. Zugleich optimieren Sie Ihren Umgang mit digitalen Medien und Präsentationstools. Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung ein bedeutsamer Zusatzfaktor, auf den immer mehr Arbeitgeber großen Wert legen.
Das Bewerbungstraining bei karriere.haus, das Beratungsportal der EWU Dr. Wallberg & Partner GmbH, erfolgt auf Wunsch nach individueller Absprache. Wir bieten Ihnen eine Rundum-Betreuung samt Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen an oder vermitteln Schulungsschwerpunkte anhand einzeln buchbarer Module. So geben wir Ihnen die Tools an die Hand, die Sie benötigen, um Ihren Traumjob zu erhalten.