Individuelles AVGS Coaching

Die zu 100 % geförderte Beratung für Ihren Karriere-Kick

Mit einem AVGS Coaching bei Karriere.Haus eröffnen sich für Sie ganz neue Möglichkeiten, egal ob Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind oder den Schritt in die Selbständigkeit wagen möchten. Sie werden von unseren erfahrenen AVGS Coaches in persönlichen Gesprächen individuell beraten und in Einzeltrainings optimal auf die anstehenden Bewerbungsprozesse oder eine Existenzgründung vorbereitet.

Mit AVGS Coaching schneller ans Ziel

Mit der Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter ermöglicht ein AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) einen schnelleren und nachhaltigen (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt oder unterstützt bei der Existenzgründung.

Sowohl erfahrene Fachkräfte, als auch Berufseinsteiger haben die Möglichkeit, ihre Karriere mit einem AVGS weiter voranzubringen. Ein gefördertes Karriere- bzw. Jobcoaching oder Gründercoaching passt daher zum Beispiel für:

  • Arbeitssuchende
  • Von Arbeitslosigkeit Betroffene
  • Gründer/ Selbständige
  • Berufserfahrene oder Einsteiger
  • Angestellte, Manager, Führungskräfte
  • Fachkräfte, Akademiker
  • Ausbildungssuchende
  • Hochschulabsolventen 
  • Ausbildungs- oder Studienabbrecher
  • Alle die sich beruflich weiterentwickeln wollen

Jedes Coaching ist individuell! Die Auswahl der einzelnen Maßnahmen hängt von Ihrer aktuellen beruflichen Situation, Ihren persönlichen Wünschen sowie dem Gutscheinumfang ab.

Suchen Sie gerade nach dem passenden Coaching-Anbieter? Dann sind Sie bei Karriere.Haus genau richtig. Denn Karriere.Haus ist ein zertifizierter Träger mit langjähriger Erfahrung.

Jetzt AVGS Coaching bei Karriere.Haus nutzen

Seit über zehn Jahren sind wir ein verlässlicher Begleiter für unsere KlientInnen und unterstützen sie rund um die Themen Karriere und Gründung. Dabei haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir machen Menschen in ihren beruflichen Vorhaben erfolgreich.

Dafür bieten wir BewerberInnen sowie GründerInnen die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Top-Coach. Bei vielfältigen Themen, können Sie in einem Coaching, sogar verschiedene Spezialisten nutzen.

Mit dem AVGS Coaching haben Sie die Möglichkeit all unsere Experten kostenfrei zu konsultieren.

Lassen Sie sich gern bei der Auswahl und Zusammenstellung Ihres Coachingprogramms beraten.

Online oder offline an unseren Standorten wie BerlinBielefeldCoswigCottbusDresden, Erfurt, Essen, Frankfurt am MainGeraHamburgLeipzig, Lübeck, Köln oder hybrid – wir ermöglichen Ihnen ein ganzheitliches individuelles Coaching mit AVGS, das auf Ihre Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das ganze auch in verschiedenen Sprachen.

Hinweis für BewerberInnen

AVGS Karriere-Coaching: Wenn Sie arbeitslos / arbeitsuchend bei der Bundesagentur für Arbeit bzw. Arbeitsagentur oder bei einem Jobcenter gemeldet sind, haben Sie unter bestimmten Bedingungen den Anspruch auf ein AVGS-Coaching. Also holen Sie sich hier mehr Informationen über:

  • Wer bekommt ein AVGS-Gutschein?
  • Wie kommt man auf ein AVGS?
  • Wer stellt ein AVGS aus?
  • Wie kann man ein AVGS beantragen bzw. einlösen?
Hinweis für GründerInnen

AVGS Gründungscoaching: Gern stellen wir Ihnen weiterführende Informationen zu dem AVGS für GründerInnen zur Verfügung. Sie erhalten dabei Antworten auf folgende Fragen:

  • Wo kann ich einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhalten?
  • Wie kann ich ein AVGS einlösen?
  • Wo findet das Coaching mit AVGS statt?
  • Wie lange gilt ein AVGS?

AVGS Beratung für Bewerber*Innen

Ein umfassendes AVGS Coaching ermöglicht es Ihnen, Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Von unserem AVGS Coaching Team erhalten Sie kompetentes Fachwissen zu allen Themen, welche in einem Bewerbungsprozess wichtig sind. Von A wie Assessment Center bis Z wie Vorstellungsgespräch ist alles mit dabei. Wir helfen Ihnen auf Ihrem ganz persönlichen Weg zum Traumjob.

Verlassen Sie sich auf unsere Fachkompetenz in Bereichen Bewerbungsmanagement, Karriere und berufliche Weiterentwicklung!

Mögliche Inhalte eines Bewerbungscoachings mit AVGS:
  • Verbesserung Ihrer Selbstvermarktung
  • Orientierung am Arbeitsmarkt
  • Ermittlung neuer Tätigkeitsfelder
  • Erkennen neuer Chancen
  • Check & Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Effektive Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch
  • Ermittlung Ihrer Stärken & Potenziale
  • Tipps & Tricks, um souveräner aufzutreten
  • Erstellung eines profesionellen Bewerbungsfoto
  • und vieles mehr

AVGS Einzelcoaching für Gründer*innen

Bereiten Sie Ihre Existenzgründung für den perfekten Start vor! Mit der Unterstützung durch unser AVGS Coaching Team begegnen Sie allen Herausforderungen mit Leichtigkeit und Souveränität.

Von der Vorbereitung und Planung, über Finanzierung bis hin zur Vermarktung – die besten Tipps, Impulse und Strategien warten auf Sie.

Schauen Sie sich jetzt unsere Beratungsangebote an oder buchen Sie direkt eine kostenfreie Erstberatung mit einem AVGS Coach.

Das könnte eine AVGS Beratung für Selbständige umfassen:
  • Erstellung eines überzeugenden Businessplans
  • Detaillierte Planung Ihrer Finanzen
  • Finden & Definition einer tragfähigen Geschäftsidee
  • Vermittlung der Grundlagen für die Vermarktung Ihrer Idee
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
  • Ausstellen einer fachkundigen Stellungnahme
  • und vieles mehr

Exklusive AVGS-Beratung bei Karriere.Haus

Kaum Wartezeiten
Lange Wartezeiten? Nicht bei uns! Indem wir viele ExpertInnen aus ganz Deutschland einsetzen, können Sie kurzfristig ein Erstgespräch oder eine AVGS Beratung buchen.
Coaching in verschiedenen Sprachen
Englisch? Русский? Français? Es geht noch mehr! Bei Karriere.Haus ist ein Coaching mit AVGS derzeit in 5 Sprachen möglich! Bei Bedarf teilen Sie uns Ihre Wunschsprache einfach mit.
Über 50 professionelle Coaches
Bewerbung, Karriere, Gründung, berufliche Neuorientierung – all das erfordert viel Erfahrung & Wissen. Um all das abzudecken, arbeiten wir deutschlandweit mit über 50 Coaches zusammen. Unsere KundInnen lernen somit von den Besten.
AVGS-Coaching an
vielen Standorten
Der berufliche Erfolg unserer KundInnen ist unser Antrieb. So begleiten wir inzwischen an vielen Standorten in Deutschland Menschen auf ihrem beruflichen Weg und stehen ihnen für alle Fragen und Anliegen zur Seite. Dabei ist uns eine gute Erreichbarkeit und eine möglichst zentrale Lage der Räume sehr wichtig.
Individuelle Auswahl
der Maßnahmen
Bei Karriere.Haus gibt es keine 08/15 AVGS Coachings. Jeder Mensch ist individuell. Daher stellen wir ein persönliches Coaching-Programm zusammen, das Ihren Bedürfnissen, Wünschen und vor allem Ihrem Ziel entspricht. Dieses kann man im Laufe der AVGS Beratung flexibel anpassen.
Unsere Coachings sind flexibel und somit in unterschiedlichen Umfängen buchbar. (Ab 7 UE möglich)
AVGS Online Coaching
möglich
Wir haben uns den Entwicklungen angepasst und bieten unsere zertifizierten Coachings auch online an. Sie können entscheiden! Mit einem AVGS Online Coaching profitiert man von vielen Vorteilen und Sie sparen zudem Zeit und Kosten.

KURZUM: JETZT KONTAKT AUFNEHMEN!

oder direkt anrufen 📞0800 3 44 4 44 5

Bevor Ihr Coaching mit AVGS starten kann:

infogespräch buchen & erste kontaktaufnahme
Lassen Sie uns gern ins Gespräch kommen. Dafür können Sie entweder direkt einen Termin für ein unverbindliches Infogespräch über unser Buchungstool buchen oder unser Kontaktformular nutzen. Gern können Sie uns auch direkt unter 0800 3 44 4 44 5 anrufen.
unverbindliches Erstgespräch mit einem coach
Als nächstes werden Sie von einem unserer Coaches kontaktiert. Im Gespräch lernen Sie sich kennen und gehen ganz detailliert Ihre Ziele, Wünsche sowie mögliche Inhalte durch. Sofern die Chemie stimmt, werden direkt weitere Schritte festgelegt.
AVGS: Formalien regeln
Nach dem Gespräch dreht sich alles um Formalien. Vor allem geht es dabei um Ihren Gutschein, notwendige Unterlagen sowie die Bewilligung Ihrer Maßnahmen bei Karriere.Haus durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter. Keine Sorge – wir kümmern uns um alles. Sobald ein gültiger AVGS vorliegt, ist der Start des Coachings meist kurzfristig möglich.
Ihr Coaching startet!
Sobald alles in Sack und Tüten ist, kann Ihr Einzelcoaching starten. Alle Termine stimmen Sie dann individuell mit Ihrem Coach ab. Bei Fragen, Wünschen und Anregungen zögern Sie nicht, diese anzusprechen. So kann Ihr Coaching individuell auf Sie abgestimmt werden und mit größtem Nutzen für Sie verlaufen.
jetzt kontaktieren und Antworten erhalten!

Sie haben Fragen zu einzelnen Maßnahmen oder benötigen Hilfe bei der Auswahl der richtigen Inhalte? Gern helfen Ihnen unsere AVGS Coaches weiter. Füllen Sie gern unser Formular aus, rufen Sie uns unter 0800 3 44 4 44 5 oder buchen Sie direkt einen Termin für Ihre kostenlose Erstberatung.

    Für welches Thema interessieren Sie sich? *

    Wie soll Ihre Beratung stattfinden? *

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    Fragen über Fragen? Wir haben die wichtigsten Antworten zum AVGS Coaching zusammengetragen.

    Was ist ein AVGS Coaching?

    Übergreifend könnte man zusammenfassen, dass Coaching eine Beratung, Begleitung und Unterstützung von Personen ist. Dabei gibt es viele verschiedene Richtungen.
    AVGS bedeutet Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, also ein Gutschein, welcher von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter ausgestellt wird.
    Nun ist der Begriff AVGS Coaching entstanden. Dies bedeutet einfach gesagt, dass ein Coaching mit einem Gutschein gefördert wird. Den AVGS erhalten nur förderwürdige Personen, welche diesen wiederum nur bei bestimmten zugelassenen Trägern einlösen dürfen.

    Wer kann einen Antrag auf einen AVGS stellen?

    Einen Antrag auf einen AVGS, also die Förderung eines Coachings, können alle Personen stellen, welche arbeitsuchend oder arbeitslos bei einer Agentur für Arbeit bzw. einem Jobcenter gemeldet sind.
    Nicht jeder der einen Antrag stellt, erhält am Ende einen Gutschein. Die Ausgabe des AVGS für ein Coaching, unterliegt dem Ermessen, also der Einschätzung der Mitarbeiter des Arbeitsagentur bzw. des Jobcenters, ob dieses Förderinstrument für Sie nachhaltig zu einer Verbesserung der Chancen am Arbeitsmarkt führt.

    Erhält man einen AVGS, wenn man noch arbeiten geht oder wenn man befristet beschäftigt ist?

    Kurz gesagt ja. Sie können damit als arbeitsuchend gelten. Melden Sie sich bei Ihrer Arbeitsagentur und fragen Sie nach der Fördermöglichkeit für ein AVGS Coaching, damit Sie nahtlos nach Beendigung Ihrer bisherigen Tätigkeit direkt einen neuen Job finden.

    Was ist der Unterschied zwischen arbeitslos und arbeitsuchend?

    Arbeitsuchend ist man zum Beispiel, wenn man schon gekündigt ist und noch in der Kündigungsfrist arbeiten geht. Ein anderer Fall könnte eintreten, wenn jemand aus gesundheitlichen Gründen (z.B. Folgen von Mobbing) auf der Suche nach einer anderen Anstellung ist. Bei solchen außergewöhnlichen Situationen kann Ihnen die Arbeitsagentur schon helfen, bevor Sie kündigen bzw. gekündigt werden.
    Arbeitslos ist man, wenn man keine Beschäftigung mehr nachgeht. Man steht sozusagen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Arbeitslos kann man auch sein, wenn man einer geringfügigen Beschäftigung nachgeht, da man dann noch überwiegend dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht.

    Was kann ich mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein anfangen?

    Ein AVGS kann grundsätzlich für zwei verschiedene Richtungen ausgestellt werden. Das eine ist die Aktivierung, also zum Beispiel für ein AVGS Coaching wie z.B. ein Bewerbungscoaching oder die Beratung für eine Existenzgründung. Der zweite Zweck ist die Vermittlung in eine Anstellung durch einen privaten Arbeitsvermittler.

    Für wen ist ein AVGS Coaching zu empfehlen?

    Grundsätzlich für alle, welche einen neuen Job suchen, sich selbstständig machen wollen oder alle, die sich noch nicht schlüssig sind, in welche Richtung die berufliche Zukunft gehen soll.
    Zu den verschiedenen Zielgruppen gehören z. B.:
    Nach dem Satus der Beschäftigung:
    – Arbeitsuchende oder Arbeitslose
    Nach der beruflichen Erfahrung:
    – Berufseinsteiger, Berufserfahrene
    Nach der beruflichen Laufbahn:
    – Hochschulabsolventen, Ausbildungssuchende, junge Fachkräfte, Angestellte, Führungskräfte, Manager
    Nach dem Alter:
    – Jugendliche und junge Menschen – U25, Mid Ager – Ü25, Best Ager – Ü50
    Nach dem Geschlecht:
    – weiblich, männlich, divers

    Also für Alle die sich beruflich neu orientieren möchten.

    Für wen ist ein AVGS Coaching Online zu empfehlen?

    Das Online-Format des AVGS Coaching hat viele Vorteile. Grundsätzlich ist man in der Auswahl der Coaches freier, da alle unsere Coachs auch in den virtuellen Meetingräumen verfügbar sind. Zudem ist das Coaching auch dort möglich, wo kein Standort verfügbar ist.
    Weiterhin sparen Sie sich die Zeit und Kosten für die Anfahrt.
    In der Durchführung kann man auf solche Vorzüge zurückgreifen, wie das digitale Whiteboard, der direkte Datenaustausch, das CoBrowsing und Notizen im Chat. Das alles ist nach der Coachingsitzung immer noch abrufbar, so dass Sie Zeit haben, sich die Dinge noch einmal anzuschauen. Der Raum wird erst gelöscht, wenn das komplette Coachingprogramm beendet ist.
    Ein weiterer Vorteil besteht z.B. für sogenannte digitale Nomaden, also Menschen, die nicht an einen Arbeitsort gebunden sind und viel in der Welt unterwegs sind. Die gleichen Vorteile können Sie natürlich für dich nutzen, wenn Sie z.B. eine Auszeit im Ausland genießen und Ihren beruflichen Einstieg an einem für Sie angenehmen Ort vorbereiten möchten.

    Kann man das AVGS-Coaching durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter finanzieren lassen?

    Ja, grundsätzlich geht das. Sprechen Sie mit Ihrem zuständigen Mitarbeiter bzw. mit Ihrer zuständigen Mitarbeiterin bei der Arbeitsagentur oder Jobcenter. Diese zeigt Ihnen die Möglichkeit ein AVGS Coaching zu nutzen. Gern helfen Ihnen im Vorfeld unsere Mitarbeiter bei der Beantragung eine AVGS.

    Was können die Inhalte eines AVGS-Coachings sein?

    Die Inhalte von AVGS-Coachings können sehr vielfältig sein. Wir haben uns darauf spezialisiert, Menschen zu Unterstützen mit ihren beruflichen Zielen erfolgreich zu werden oder aber eine profitable Selbständigkeit aufzubauen. Da selbst in der Spezialisierung die Themen sehr individuell sind, ist es zum Vorteil, dass Sie in einem ersten Informationsgespräch mit uns besprechen, ob wir Sie in ihrem ganz persönlichen Anliegen unterstützen können.

    Wann kann man mit dem AVGS-Coaching starten?

    Das ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Von unserer Seite aus, kann das Coaching direkt nach Bewilligung, also der Bestätigung der Kostenübernahme seitens der Agentur für Arbeit / Jobcenter beginnen. Alles was davor passiert, hängt davon ab, wie schnell Ihr Mitarbeiter bei der Behörde agieren kann. Nach unseren Erfahrungen dauert es zwischen 2 und 14 Tagen.

    Was ist AVGS?

    Kurz gesagt, ein Aktivierungs – und Vermittlungsgutschein. Aktivierung steht hier z.B. für die Möglichkeit ein AVGS Coaching gefördert zu bekommen und Vermittlung steht für die mögliche Nutzung eines privaten Arbeitsvermittlers.

    Wie bekommt man einen AVGS zur Förderung eines AVGS Coachings?

    Für die Ausgabe eines AVGS ist die Arbeitsagentur oder das Jobcenter zuständig. Sprechen Sie gern die Mitarbeiter ihrer Zuständigen Behörde an. Diese können dann einen AVGS ausstellen. Dieser ist z.B. für ein Bewerbungscoaching oder für die Beratung im Vorfeld einer Selbständigkeit. Mit diesem Gutschein können Sie sich einen zertifizierten Träger suchen. Haben Sie den passenden Träger gefunden, dann geben Sie bei diesem den AVGS samt Anhänge ab. Der Träger wird dann eine Bewilligung und Bestätigung der Kostenübernahme einholen. Sobald diese vorliegt, kann das Coaching beginnen.
    In manchen Fällen ist es jedoch erforderlich, dass Sie ein Angebot des Trägers einreichen müssen. Dann wird ein auf dieses Angebot passender AVGS ausgestellt.

    Kann man ein Coaching auch ohne AVGS nutzen?

    Ja, alle Coachings können auch ohne AVGS genutzt werden. Der AVGS ist lediglich die Möglichkeit, die Kosten für das Coaching übernommen zu bekommen. Die Inhalte der Coachings sind für Selbstzahler die gleichen und können ganz individuell abgestimmt werden.

    Was ist, wenn man mit einem Coach nicht zurechtkommt?

    Auch wenn sich jeder Coach die größte Mühe gibt, kann es passieren, dass die Chemie nicht stimmt. Das ist nicht weiter schlimm. Wenn Sie uns die Rückmeldung geben, organisieren wir gern einen Tausch des Coachs.
    Im Übrigen, können Sie in den kostenfreien Erstgesprächen Ihren Coach kennenlernen. Möchten Sie noch weitere Coaches im Vorfeld treffen, so geben Sie Bescheid und wir terminieren weitere Erstgespräche.

    Wie erhält man eine Maßnahmennummer?

    Die Maßnahmenummer bekommt der jeweilige Träger, welcher die Maßnahme bzw. das AVGS Coaching anbietet. Daher müssen Sie die Maßnahmenummer beim Anbieter erfragen. Diese ist jedoch nicht unbedingt erforderlich, wenn Sie einen AVGS beantragen wollen. Um jedoch den Mitarbeitern der AA bzw. des JC schon im Vorfeld genau sagen zu können an welchem Coaching Sie teilnehmen wollen, kann die Angabe der Maßnahmenummer im Vorfeld schon vorteilhaft sein.

    Wie lange ist ein AVGS gültig?

    Die Gültigkeit des AVGS steht auf dem Dokument.