Gründerberatung, Bewerbungscoaching und Jobvermittlung
Karriere.Haus hat sich auf das Coaching von Menschen spezialisiert, die eine berufliche Veränderung wünschen. Wir bieten Unterstützung im Bewerbungsprozess, bei der Jobvermittlung und im Bereich Unternehmensgründung an.
Leistungen von Karriere.Haus

Bewerbungstraining
Ein persönlicher Coach zeigt Ihnen, wie Sie eine zeitgemäße und auf aktuelle Richtlinien abgestimmte Bewerbungsmappe erstellen, wie Sie sich souverän in Bewerbungsgesprächen verhalten und unterstützt Sie auf Wunsch auch bei der Suche nach einer passenden Stelle.

Gründerberatung
In unseren Beratungen zur Existenzgründung helfen wir Ihnen dabei, Ihr geplantes Unternehmen gezielt am Markt zu platzieren. In Form von Seminaren und Coachings erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam einen Businessplan und weisen auf wichtige Rahmenbedingungen hin, die es bei einer Gründung zu beachten gibt.

HR Scout
Ihr persönlicher HR-Scout berät Sie als Arbeitnehmer hinsichtlich Ihres nächsten Karriere-Schritts. Welcher Job passt wirklich zu Ihnen? Wie erreichen Sie ihn? Für Arbeitgeber wird unser HR-Scout ebenfalls aktiv. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie auf der Suche nach qualifiziertem Personal sind!

Modulares Gründercoaching
Das modulare Gründercoaching geht gezielt auf Themen ein, bei denen Sie Unterstützung brauchen. Beispielsweise bei der Analyse Ihrer Geschäftsidee, dem Verfassen eines Businessplans oder bei der Personalplanung. Für diese und viele weitere Themen finden Sie bei uns das passende Modul.
Standorte von Karriere.Haus
Blogbeiträge von Karriere.Haus
Der Abschnitt „Berufserfahrung“ in Ihrem Lebenslauf sollte neben bisher ausgeübten Tätigkeiten auch die Praktika aufführen, die Sie absolviert haben. Das gilt auch dann, wenn Sie bereits voll berufstätig sind und schon in mehreren Unternehmen tätig waren. Hier reicht jedoch eine kurze Erwähnung ohne detaillierte Angaben. Anders sieht es bei Berufsanfängern…
Das Karriere-Portal Monster.de hat in einer gemeinsamen Studie mit den Universitäten Bamberg und Frankfurt die eintausend größten Unternehmen im deutschsprachigen Raum hinsichtlich derer Bewerbungsverfahren untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass nur knapp 24 Prozent der Bewerbungen in klassischer Papierform eingehen. Den bedeutend größeren Teil machen E-Mail-Bewerbungen mit 41 Prozent und…
Welche Hobbys sollten in den Lebenslauf? Diese Frage stellen sich Bewerber und Bewerberinnen immer wieder. Die Angabe der Freizeitaktivitäten sind zwar kein Schwerpunkt, können aber die Angaben zu Ihrer Person abrunden und im Idealfall weitere positive Eindrücke vermitteln. Insbesondere wenn Sie im Rahmen Ihrer Freizeitaktivitäten Erfolge durch Ehrungen verbuchen konnten,…