EKS für das Jobcenter erstellen

Beratung zur Erstellung der vorläufigen und abschließenden EKS

Sind Sie in der Lage eine korrekte EKS zu verfassen? Die Erklärung zum Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit (EKS) entscheidet, welche Kosten vom Jobcenter übernommen werden. Lernen Sie, welche Unterschiede die EKS zur betriebswirtschaftlichen Ermittlung des Gewinns hat und wie sie richtig verfasst wird.

Verfassen und Einreichen der EKS beim Jobcenter

Sie beziehen Arbeitslosengeld und möchten sich selbstständig machen? Wenn Sie weiterhin eine finanzielle Unterstützung vom Jobcenter erhalten möchten, müssen Sie einen Einkommensnachweis für Selbstständige ausfüllen. Wir beraten Sie und helfen Ihnen beim Verfassen der Erklärung zum Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit. Denn je exakter die Einnahmen und Ausgaben geschätzt werden, umso größer sind die Chancen auf eine Kostenübernahme vom Jobcenter.

Ihre EKS korrekt ausfüllen – mit AVGS

Lernen Sie in unserem Gründercoaching, wie Sie eine EKS für das Jobcenter verfassen und finden Sie heraus, welche finanzielle Unterstützung Ihnen neben der Selbstständigkeit weiterhin zusteht. Besitzen Sie einen Aktivierungsgutschein vom Jobcenter? Dann können die Kosten für die Teilnahme am Coaching zu 100% übernommen werden. Gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen Informationsgespräch zu Ihren Möglichkeiten, auch wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihnen ein AVGS zusteht.

INHALTE DES COACHINGS ZUM VERFASSEN EINER EKS FÜR DAS JOBCENTER

Unser Coaching-Angebot richtet sich nach Ihren individuellen Anforderungen. Mögliche Inhalte des Coachings können sein:

  • Schätzung der voraussichtlichen Betriebseinnahmen
  • Schätzung der voraussichtlichen Betriebsausgaben
  • Schätzung des sich ergebenden Gewinns
  • Abstimmung der EKS mit dem Businessplan
  • Berücksichtigung weiterer abzugsfähiger Aufwendungen
  • Analyse der Investitionspläne für die Anerkennung durch das Jobcenter

lassen sie uns ins gespräch kommen und um ihr zukünftiges avgs-gründercoaching sprechen! wir freuen uns über ihre anfrage!

oder jetzt direkt anrufen unter 0800 34 44 445

Unser Coaching-Angebot auf einen Blick:

Termin: nach Absprache

Dauer: 2 bis 6 Einheiten à 45 Minuten

Form: persönliches oder virtuelles Einzelcoaching

Kosten: kostenlos mit AVGS

Kein AVGS? Entdecken Sie unsere Angebote für Privatzahler.

Review marketing by Endorsal

füllen sie gern unser kontaktformular – wir melden uns so schnell wie möglich bei ihnen zurück:

    Für welches Thema interessieren Sie sich? *

    Wie soll Ihre Beratung stattfinden? *

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?