Eine Geschäftsidee zu finden, reicht nicht aus, um erfolgreich zu gründen. Es sind Rahmenbedingungen zu beachten, die eine Idee schnell zerschlagen können. So kann es beispielsweise behördliche Auflagen, rechtliche Vorschriften und bestehende Patente geben, die vorab geprüft werden müssen. Aufgrund unserer Erfahrungen sind wir mit verschiedenen Geschäftsideen vertraut und können deren Umsetzbarkeit gut einschätzen.
Ziel des Coachings ist es, die Tragfähigkeit Ihrer Gründungsidee objektiv zu analysieren. In der Planungsphase beleuchten wir daher Ihre Geschäftsidee und entwickeln diese weiter. In diesem Rahmen erfolgt unter anderem eine Mindestumsatzberechnung, um Ihnen ein erstes Gefühl für den Umgang mit Finanzen zu vermitteln. Auch betrachten Sie mit Ihrem Gründungscoach die Vor- und Nachteile verschiedener Rechtsformen.
Um eine passende Geschäftsidee zu finden und diese zu überprüfen, achten wir darauf, ob Sie die fachlichen Qualifikationen mitbringen. Wir analysieren, wo Ihre Potenziale liegen und zeigen Ihnen, wie Sie sich eventuell fehlendes Know-How aneignen können. Die Teilnahme an unserer Beratung ist für Sie kostenlos, sofern Sie im Besitz eines AVGS sind. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserem Orientierungsgespräch.
Termin: nach Absprache
Dauer: 2 bis 8 Einheiten à 45 Minuten
Form: persönliches oder virtuelles Einzelcoaching
Kosten: kostenlos mit AVGS
Coach: professionelle AVGS-Coaches
Kein AVGS? Entdecken Sie unsere Angebote für Privatzahler.
Bei Fragen zu unserem Coaching-Angebot “Geschäftsidee finden für die Selbstständigkeit” oder zu weiteren vorhandenen Optionen bieten wir Ihnen ein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer AVGS-Berater an.
Wählen Sie in der Terminliste einen für Sie passenden Zeitraum und wir rufen Sie gern an.
Oder einfach das Kontaktformular ausfüllen, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen: