AVGS: Was ist das und wie bekommt man ihn?

AVGS Gutschein für Gründer & Bewerber | Beitragsbild

Was ist ein AVGS?

Wer hat Anspruch auf einen AVGS?

  • Angestellte,
  • Arbeiter,
  • Führungskräfte,
  • Akademiker, 
  • Absolventen,
  • Menschen in Elternzeit und
  • Berufsrückkehrer nach einer längeren Pause. 

Steigern Sie Ihre Chancen auf einen AVGS –

Zeigen Sie Ihrem Arbeitsvermittler ein persönliches Angebot von dem zertifizierten Anbieter Karriere.Haus.

AVGS-Checkliste: Bin ich bereit für ein AVGS-Coaching?

  • Habe ich ein konkretes berufliches Ziel oder einen Veränderungswunsch?
  • Möchte ich aktiv an meiner beruflichen Situation arbeiten?
  • Habe ich ein zertifiziertes Coaching-Angebot recherchiert oder angefragt?
  • Bin ich bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet?

Wenn Sie die meisten Fragen mit „Ja“ beantworten, ist ein AVGS-Coaching für Sie wahrscheinlich eine passende Unterstützung.

So beantragen Sie den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

1. Recherchieren Sie passende Maßnahmen

💡Unser Tipp: Wenden Sie sich direkt an einen nach AZAV zertifizierten Coaching-Anbieter. Viele bieten kostenlose Erstgespräche an, in denen Sie mehr über Inhalte, Ablauf und Fördervoraussetzungen erfahren. Außerdem erhalten Sie auf Wunsch ein maßgeschneidertes Coaching-Angebot, das Sie später für die Antragstellung vorlegen können.

2. Termin mit Ihrem Arbeitsvermittler vereinbaren

AVGS in der Hand? Das sind Ihre nächsten Schritte

1. Gutschein prüfen

2. Geeigneten Coaching-Anbieter finden

💡Unser Tipp: Viele Anbieter bieten kostenlose Erstgespräche – nutzen Sie diese Möglichkeit, um herauszufinden, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen.

3. Unverbindliches Erstgespräch führen

4. Entscheidung und AVGS einreichen

5. Start ins Coaching

Was bringt Ihnen ein AVGS-Coaching konkret? Vier zentrale Vorteile im Überblick:

1. Maßgeschneidertes Coaching

2. Kostenübernahme & Flexibilität

3. Förderung der beruflichen Weiterentwicklung

4. Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern

Gefördertes Coaching von der Arbeitsagentur mit Karriere.Haus

Häufige Fragen und Antworten rund um Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

Was kostet der AVGS?

Grundsätzlich ist ein AVGS kostenlos. Er dient dazu, die Kosten für verschiedene Maßnahmen zur Integration von Arbeitsuchenden in den Arbeitsmarkt zu decken und kann bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter angefragt werden.

Wer bekommt den AVGS?

Der AVGS kann an Menschen vergeben werden, die Arbeit suchen. Auch angehende Selbstständige können ihn bekommen. Sie müssen bei der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter arbeitslos gemeldet sein und einen konkreten Bedarf aufweisen.  

Was ist AVGS Coaching?

AVGS-Coaching ist ein individuell gefördertes Einzelcoaching, das durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziert wird. Ziel des Coachings ist es, Ihre berufliche Situation zu verbessern – zum Beispiel durch Bewerbungsunterstützung, berufliche Neuorientierung oder die Vorbereitung auf eine Selbstständigkeit.

Das Coaching ist für Sie kostenfrei, sofern Sie den Gutschein erhalten und bei einem zertifizierten Anbieter einlösen

Welche Kosten werden mit AVGS abgedeckt?

Der AVGS deckt Kosten für Maßnahmen zu beruflicher Weiterentwicklung wie ein zielgerichtetes Coaching ab. Zusätzlich können auch die Kosten für die Anfahrt während der Durchführung einer Maßnahme durch einen AVGS abgedeckt werden. Kontaktieren Sie uns mehr für weitere Details – wir beraten Sie gern.

Wie lange ist der AVGS gültig?

Die Gültigkeit des AVGS variiert und wird von der zuständigen Behörde für jeden einzelnen Teilnehmer individuell bestimmt. Es ist wichtig, innerhalb dieser Frist einen Coaching-Anbieter zu finden und den Gutschein einzulösen.

Was passiert, wenn man den AVGS nicht im festgelegten Zeitraum einlöst?

Wenn der AVGS nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer eingelöst wird, verfällt er. Daher ist es wichtig, den Gutschein rechtzeitig zu nutzen und sich frühzeitig um passende Maßnahmen zu kümmern.

Wenn Sie es fristgerecht nicht geschafft haben, können Sie einen neuen Gutschein beantragen. Wenden Sie sich dazu an die Arbeitsagentur oder das Jobcenter.

Welche Schwerpunkte kann ein AVGS-Coaching für Bewerbende abdecken?

Je nach Bedarf können beim AVGS-Bewerbungscoaching folgende Themen behandelt werden:

  • Berufliche Neuorientierung
  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • Training der Selbstpräsentation
  • Stärken-Schwächen-Analyse
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • u.v.m.

Verschaffen Sie sich den Überblick möglicher Inhalte für Ihr Einzelcoaching in unserer Modulübersicht für Arbeitssuchende.

Welche Schwerpunkte kann ein AVGS-Coaching für Gründer abdecken?

Je nach Bedarf können beim AVGS-Gründercoaching in der Regel folgende Themen behandelt werden:

  • Erstellung eines Businessplans,
  • Erstellung eines Finanzplans,
  • Buchführung und Steuern,
  • Beschaffungswege und -formen
  • Vertrieb und Marketing (online & offline)
  • u.v.m.

Verschaffen Sie sich den Überblick möglicher Inhalte für Ihr Einzelcoaching in unserer Modulübersicht für Gründer.

Fragen Sie ein AVGS-Coaching-Angebot bei Karriere.Haus an

Unverbindliches Angebot für ein gefördertes Coaching bei Karriere.Haus anfragen

und von Vorteilen eines AVGS profitieren!