Kategorie: Bewerbung

Bewerbungsmappe: Die richtige Reihenfolge

Bewerbungsmappe aus Karton

Viele Bewerbungen laufen heutzutage komplett online ab. Die klassische Bewerbungsmappe als Print-Version kommt nur noch selten zum Einsatz. Trotzdem bevorzugen rund 30 Prozent der Unternehmen diese Art der Bewerbung. Denn in der Bewerbungsmappe sind alle wichtigen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse gesammelt. Um die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen zu garantieren,…

Motivationsschreiben: Die dritte Seite

Wann erstelle ich als Bewerber ein Motivationsschreiben?

Viele erachten ein Motivationsschreiben als unnötig. Auch wenn Ihre persönliche Motivation bereits aus dem Bewerbungsschreiben hervorgehen sollte, so ist die sogenannte dritte Seite Ihrer Bewerbungsunterlagen durchaus strategisch relevant. Wann ist ein Motivationsschreiben nötig? Ein Motivationsschreiben kann in einigen Fällen sogar explizit vom Bewerber verlangt werden. So etwa bei der Vergabe…

Beruflicher Neuanfang nach der Kündigung

Nach der Kündigung einen beruflichen Neuanfang finden.

Ob Einzelfall oder Massenentlassung – eine Kündigung nagt am Selbstbewusstsein. Verständlich, dass sich Gekündigte davon zunächst zurückgeworfen fühlen. Doch ist der erste Schreck überwunden, wird es Zeit für eine neue Sichtweise: Die plötzliche Wendung im Lebenslauf ist zugleich eine Chance. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gestärkt aus einer solch lebensverändernden…

5 Tipps für das optimale Bewerbungsfoto

Polaroidkamera

So kann sich der Chef ein Bild machen In der heutigen Zeit ist es eine häufige Diskussion, wie zeitgemäß ein Foto bei der Bewerbung ist. Immer mehr Unternehmen verzichten darauf, doch nach wie vor zählt das Bewerbungsfoto als Standard und ist ein fester Bestandteil der Bewerbung. Das Bewerbungsfoto soll auf…

Bewerbung mit Deckblatt

Bewerbungsmappen

Bewerbung mit Deckblatt – Ja oder nein? Bewerbung mit Deckblatt oder ohne Deckblatt, das ist hier die Frage. Diese ist nicht so einfach zu beantworten. Einige Personalchefs mögen es nämlich, andere aber nicht. Daher gilt, dass das Deckblatt optional ist. Es ist kein Muss, es gibt Pro und Contra. Sie…

Motivation im Job: Erfüllung oder Karriere?

Motivation im Job: intrinsische oder extrinsische?

Sie sitzen im Vorstellungsgespräch und werden gefragt, aus welchem Anlass Sie sich auf die ausgeschriebene Position beworben haben. Statt Missstände in Ihrer aktuellen Anstellung aufzuzählen, gehen Sie strategisch vor: Legen Sie Ihre persönliche Motivation für den angestrebten Job-Wechsel dar.  Nun, was werden Sie antworten? “Ich möchte Karriere machen!” – Ach,…

Recruiting von zuhause: Über Video-Conferencing neue Mitarbeiter finden

Über Video-Conferencing Recruiting von zuhause meistern

Recruiting im Homeoffice? Viele HR Manager zerbrechen sich den Kopf, wie sie offene Stellen unter Einhaltung aktueller Vorkehrungsmaßnahmen besetzen sollen. Die Lösung heißt Video-Conferencing.  Video-Conferencing meint, dass das Bewerbungsgespräch als virtuelles Meeting stattfindet. Über Videotelefonie korrespondieren die Teilnehmer miteinander. Sie können sich dabei hören und sehen, bei Bedarf auch mittels…

Xing-Profil für Headhunter optimieren

Lassen Sie sich finden, optimieren Sie Ihr Xing-Profil für Headhunter und Recruiter.

Soziale Netzwerke gibt es nicht nur für den privaten Bereich. Plattformen wie Xing oder LinkedIn dienen vor allem der beruflichen Vernetzung. In Deutschland hat sich Xing als Berufsnetzwerk besonders stark etabliert und zieht daher viele Headhunter an, die nach talentierten Arbeitskräften suchen. Ein guter Grund, um das eigene Xing-Profil für…

Mehr Erfolg bei der Jobsuche

Erfolg bei der Jobsuche: Das müssen Sie beachten.

Sie sind auf Jobsuche, doch bisher ohne Erfolg? Vermutlich haben Sie unzählige Bewerbungen versendet. Vielleicht auch das eine oder andere Jobinterview wahrgenommen. Dennoch kam keine Zusage zustande. Unsere Bewerbungstrainer kennen den Frust, der dabei aufkommt. Sie wissen aber auch um die Ursachen. Wir verraten Ihnen, welche Fehler Sie im Bewerbungsprozess…

Kennlerngespräch bei Startups: 5 Fragen an Ihren neuen Arbeitgeber

Kennlerngespräch: Stellen Sie diese 5 Fragen!

Passt das Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, überhaupt zu Ihnen als künftiger Arbeitnehmer? Um Antwort auf diese Frage zu finden, fühlen auch Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber beim Bewerbungsgespräch auf den Zahn. Nicht grundlos wird der Begriff Kennlerngespräch als Synonym für das Bewerber- bzw. Vorstellungsgespräch verwendet. Fragen an Bewerber?…