Kategorie: Bewerbung

Was Google mit Ihrer Bewerbung zu tun hat

Was hat Google mit Ihrer Bewerbung zu tun?

Ein fehlerfreies Anschreiben, ein aussagekräftiger Lebenslauf, vollständige Unterlagen – Sie sind gewappnet für den Bewerbungsprozess. Fast. Denn so gut wie jeder Bewerber vernachlässigt genau einen Schritt, bevor die Bewerbung an das Wunschunternehmen versendet wird: Sich selbst über die Suchmaschine Google zu suchen. Denn Personaler tun es garantiert. Social Media und…

Bewerbungsschreiben sind unverzichtbar – insbesondere für Startups

Das klassische Bewerbungsschreiben gilt als Relikt der Vergangenheit. Zunehmend mehr Unternehmen verweisen bei ihren Stellenausschreibungen auf den Verzicht des Anschreibens. Welcher Bewerbungskandidat zu einem persönlichen Kennenlernen eingeladen wird, entscheiden Personaler dann anhand des Lebenslaufs. Enttäuschende Bewerbungsgespräche sind dabei vorprogrammiert. Denn ein Lebenslauf verrät nicht viel über die Persönlichkeit eines Bewerbers…

Gesucht: Berufserfahrung statt Studienabschluss

Immer mehr Personalverantwortliche beleuchten stärker die Berufserfahrung und die persönliche Einstellung des Bewerbers als dessen Zeugnisse und Zertifikate. Für sogenannte Geringqualifizierte öffnen sich damit neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Die vermeintliche Vorstellung, dass sich Arbeitnehmer auf den einmal erreichten Abschluss ausruhen können, ist damit überholt. Es gilt fortan: Ich kann,…

Qual der Wahl für Bewerber: Welche Jobbörse ist die beste?

Qual der Wahl: Welche Jobbörse ist die Beste?

Auf der Suche nach einem Job, stehen Bewerber verschiedene Jobbörsen zur Auswahl. Die Frage ist nur: Welche Jobbörse eignet sich am besten, um einen Überblick interessanter Stellenangebote zu erhalten? Auch Arbeitgeber fragen sich, wo sie ihre freien Stellen inserieren sollen. Welche Jobbörse spricht wohl die meisten Interessenten an? Jobbörsen-Wahl: Welches…

Wie Sie im Vorstellungsgespräch Ihre Gehaltsvorstellung formulieren

Wie Sie im Vorstellungsgespräch Ihre Gehaltsvorstellung formulieren

Können Sie bitte Ihre Gehaltsvorstellung formulieren? Wenn Ihnen dieser Satz nicht bei der Stellenausschreibung begegnet, dann spätestens beim persönlichen Bewerbungsgespräch. Wer im Vorstellungsgespräch nach den Gehaltsvorstellungen gefragt wird und dabei einen zu niedrigen Betrag verlangt, wird das später im Job kaum noch durch Gehaltserhöhungen aufholen können. Beherzigen Sie deswegen ein…

Codes in Stellenanzeigen entschlüsseln

weiße Puzzleteile

Auf der Suche nach einem neuen Job sollten sich Bewerber die Stellenanzeigen aufmerksam durchlesen. Vor allem die Botschaften zwischen den Zeilen sind wichtig, um sich ein konkretes Bild von der ausgeschrieben Stelle, aber auch vom ausschreibenden Unternehmen zu machen. Wir helfen beim Entschlüsseln der Codes in Stellenanzeigen. Codes in Stellenanzeigen…

Die 10 häufigsten Fragen im Bewerbungsgespräch

Bestens vorbereitet sein: Eine dieser Fragen wird Ihnen ganz bestimmt im Vorstellungsgespräch gestellt.

In einem Bewerbungsgespräch möchten sich beide Gesprächspartner – der Bewerber und der Vertreter des jeweiligen Unternehmens – von ihrer besten Seite zeigen. Damit Sie auf die zehn häufigsten Fragen im Bewerbungsgespräch schlagfertig und fundiert antworten können, hat der Rhetorik-Trainer Matthias Pöhm ein paar Tipps auf Lager. Wie auf typische Fragen…

Für Bewerber: Veranstaltungen des Career Service der Uni Leipzig

Tafelbild: Veranstaltungen des Career Service der Uni Leipzig

Der Career Service der Universität Leipzig bietet regelmäßig Vorträge, Workshops und Seminare für Bewerber und Berufseinsteiger an, die den Alumni dabei helfen sollen, ihren Weg in die Arbeitswelt zu finden. Zum Ende des Jahres gibt der Career Service noch einmal richtig Gas und hält jede Menge attraktive Veranstaltungen bereit. Veranstaltungen…

Psychologie: Tipps zum Verhalten im Vorstellungsgespräch

Verhalten im Vorstellungsgespräch: die perfekte Körpersprache beherrschen.

Wenn Sie im Bewerbungsgespräch den Personaler für sich gewinnen wollen, kommt es neben Fachwissen und Fähigkeiten auch auf ein angemessenes Verhalten im Vorstellungsgespräch an. Seien Sie selbstbewusst, aber höflich – und vor allem: Nutzen Sie ein paar Tricks aus der Psychologie, um bei Ihrem Gegenüber einen positiven Eindruck zu hinterlassen….

5 Tipps zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bewerbungsgespräch: 5 Tipps zur Vorbereitung

Bei vielen Kandidaten liegen die Nerven vor einem Bewerbungsgespräch blank. Trotz intensiver Recherche zum Unternehmen, trotz Zurechtlegen wichtiger Fragen und Antworten: Sitzt der Bewerber erst einmal dem Interviewer gegenüber, scheint alles vergessen. Kein Wunder. Denn zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch gehören auch sogenannte Soft-Faktoren, die einen enormen Effekt auf Ihre…