Stressbewältigung im Job: Ausgeglichen durch den Arbeitsalltag
Wenn die Liste der zu erfüllenden Aufgaben wächst, während die dafür zur Verfügung stehende Zeit schrumpft, ist Stress im Job vorprogrammiert. Überforderung und Termindruck sind verzichtbare Begleiter unseres Arbeitsalltags. Stressbewältigung hilft, um ihnen im Beruf so wenig Raum wie möglich zu schenken. Wir geben Ihnen Anreize, wie Sie Ihr Stressmanagement…
Die Wirkung der Anerkennung im Job
Nicht geschimpft ist genug gelobt? Über die Hälfte der Arbeitnehmer beklagt sich hierzulande über fehlende Anerkennung im Job. Bleibt positives Feedback auf Dauer aus, führt dies mitunter zur Kündigung. Zeigen Mitarbeiter ein überdurchschnittliches Engagement, dürfen Führungskräfte auch mal Danke sagen. Doch die Wirkung der Anerkennung im Job wird oftmals verkannt….
Onboarding im Homeoffice: So klappt der Jobstart von zuhause
Wie lassen sich neue Mitarbeiter erfolgreich in einem Unternehmen integrieren, wenn die Belegschaft von zuhause aus arbeitet? Vor dieser Herausforderung stehen seit Ausbruch der Corona-Pandemie viele Arbeitgeber. Denn ihren künftigen Arbeitnehmern steht ein Jobstart am heimischen Küchentisch bevor. Damit das Onboarding im Homeoffice gelingt, haben wir für Sie nützliche Tipps…
Experten-Tipps: So verbessern Sie die Zusammenarbeit im Homeoffice
Eine transparente Arbeitsweise und eine offene Kommunikation sind elementare Bestandteile des Community Managements. Zugleich bilden sie die Erfolgsfaktoren für ein effizientes Homeoffice. Transparenz und Verständigung sind für die Zusammenarbeit nun wichtiger denn je, denn viele Unternehmen haben in Zeiten der Corona-Krise auf Remote Work umgestellt, um ihre Mitarbeiter zu schützen….
Selbstmanagement: Den Arbeitsalltag eigenständig planen
In kaum einer gegenwärtigen Stellenanzeige wird Selbstmanagement noch unter den gewünschten Qualifikationen gelistet. Die Kompetenz, sich unabhängig von äußeren Einflüssen im beruflichen Kontext selbst zu organisieren, ist mittlerweile Voraussetzung. Daher wird Selbstmanagement auch oft mit dem Begriff Zeitmanagement gleichgesetzt. Zu unterscheiden ist jedoch: Zeit können Sie nicht managen. Sich selbst…
Arbeiten im Homeoffice: So steigern Sie die Produktivität
Für Homeoffice muss man gemacht sein. Nicht jeder Mitarbeiter ist dafür geeignet, in Heimarbeit Produktives zustandezubringen. Zu groß sind die Verlockungen, die in nahezu jeder Ecke der eigenen vier Wände lauern. Ein effektives Arbeiten erfordert daher ein hohes Maß an Eigenorganisation und Selbstdisziplin. Die folgenden Empfehlungen sollen Ihnen trotz Wäscheberg…
Mitarbeiterbindung ist Management-Aufgabe
Kostenlose Heißgetränke, flexible Arbeitszeiten und gutes Gehalt wirken sich durchaus positiv auf die Attraktivität eines Arbeitgebers aus. Dass diese Maßnahmen zugleich auf die Mitarbeiterbindung einzahlen, ist eine falsche Annahme. Ein Gratis-Kaffee ist eine willkommene Aufmerksamkeit, bindet aber noch lange keinen Mitarbeiter an ein Unternehmen. Ein Jobticket ist gut, Kommunikation ist…
Innere Kündigung – Gibt es ein Zurück, wenn es soweit ist?
Dienst nach Vorschrift – so lässt sich die Arbeitsweise von Arbeitnehmern bezeichnen, deren Leistungswille kontinuierlich abbaut. Dass sich einst motivierte Mitarbeiter von ihrem Arbeitsumfeld emotional zu lösen scheinen, geschieht nicht grundlos. Arbeitspsychologen nennen diesen Prozess “innere Kündigung”. Studien des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Gallup zufolge sind allein in Deutschland knapp sechs…
Coaching für Ihren Erfolg: Wann, wem und wie eine Karriere-Beratung hilft
Ein Karriere-Coaching ist ein wirksames Instrument, um den persönlichen Erfolg im Berufsleben zu steigern. Im Mittelpunkt der Beratung durch einen Coaching-Experten steht die berufliche Weiterentwicklung, die in Abhängigkeit zur Lebenslage des Klienten steht. Ein bevorstehender Berufswechsel oder aber eine erlebte Krise wie ein berufsbedingter Burn-out können mögliche Themen für eine…
Xing-Profil für Headhunter optimieren
Soziale Netzwerke gibt es nicht nur für den privaten Bereich. Plattformen wie Xing oder LinkedIn dienen vor allem der beruflichen Vernetzung. In Deutschland hat sich Xing als Berufsnetzwerk besonders stark etabliert und zieht daher viele Headhunter an, die nach talentierten Arbeitskräften suchen. Ein guter Grund, um das eigene Xing-Profil für…