Praktikum für Flüchtlinge zustimmungsfrei Asylbewerber und Geduldete können seit 1. August leichter an ein Praktikum kommen. Bisher musste die Bundesagentur für Arbeit zustimmen. Jetzt gilt aber eine geänderte Beschäftigungsordnung. Für Pflichtpraktika, Orientierungspraktika, ausbildungs- oder studienbegleitende Praktika bis zu drei Monaten und die Teilnahme an einer Einstiegsqualifizierung oder Berufsausbildungsvorbereitung ist nun…
Kreditvergabe für Unternehmer – Existenzgründerkredit Ideen haben viele Gründer – allein, es fehlt das Geld. Wer keine reichen Eltern oder Verwandten hat, wird zur Bank oder Sparkasse gehen müssen für einen Existenzgründerkredit. Sicherheiten Kreditinstitute vergeben nur einen Kredit, wenn eine gute Chance besteht, das Geld zurückzubekommen – plus Zinsen. Seit…
Steuern – schon bei der Gründung beachten
Diese Steuern müssen Sie als Unternehmer zahlen Wenn Sie nicht gerade einen großen Konzern wie Amazon haben, der, obwohl in Deutschland tätig, seine Steuern in der Vergangenheit einfach in der Steueroase Luxemburg deklarierte, kommen Sie in Deutschland als Unternehmer nicht drum herum, Steuern zu zahlen. Sie müssen sich daher im…
Assessment Center: Tiefentest der Persönlichkeit
Kann man in einer halben Stunde einen Menschen wirklich kennenlernen? Schwierig. Dennoch werden viele Jobs hauptsächlich auf Basis eines kurzen Vorstellungsgesprächs vergeben. Wer da oberflächlich sympathisch rüberkommt, hat meist gewonnen – Kompetenz ist eher zweitrangig. Bei einem Assessment Center wird der Kandidat dagegen schon eher auf die inneren Werte geprüft….
Die beste Unternehmens – Rechtsform (gibt es nicht) Manche Existenzgründer sind schon gescheitert, weil sie bei der Gründung die falsche Rechtsform für das Unternehmen gewählt haben. Die Entscheidung für die Rechtsform hat nämlich weit reichende finanzielle, steuerliche und natürlich rechtliche Auswirkungen. Es sind sogar solche Dinge zu beachten, wie angesehen…
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) für Bewerbungstraining
Viele Arbeitslose kennen den Vermittlungsgutschein, der es ermöglicht, einen privaten Arbeitsvermittler zu beauftragen um einen Job zu finden. 2012 wurde dieser Gutschein aber zum AVGS – dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Und mit diesem gibt es noch viel mehr Möglichkeiten. So können ihn auch Arbeitnehmer bekommen, die noch arbeitssuchend gemeldet sind…
Bewerber machen mobil für die Jobsuche Laut einer Statistik haben mehr Leute ein Handy als eine Zahnbürste und nutzen dies unter anderem auch für die mobile Jobsuche, da sie es einfach öfter dabei haben. Deswegen hat das Smartphone mittlerweile in vielen Anwendungsbereichen dem Desktop und dem Laptop den Rang abgelaufen:…
Unternehmensgründung – Infos für Gründer
Unternehmensgründung – Nichts wissen macht viel Wissen ist Macht, und ohne Wissen kann man nichts machen – somit auch nichts unternehmen. Zur Unternehmensgründung gilt daher: Sie brauchen so viele Informationen wie möglich. Der Gründer sollte genau Bescheid wissen über potentielle Kunden, die Konkurrenz, die Entwicklung der Branche, Kosten, Preise, Umsätze,…
Versicherungen, welche sind notwendig
Richtig versichert als Selbständiger Viele ziehen das Arbeitnehmer-Dasein der Selbständigkeit vor, weil ersteres mehr Sicherheit bietet. Als Selbständiger ist man für sich allein verantwortlich und wenn etwas schief geht, merkt man es sofort an der Geldbörse, da es kein festes Gehalt gibt. Unglück, das einem widerfährt, kann sich so direkt…
Startkapital für Ihr Startup Gute Ideen für eine Unternehmensgründung haben viele. Oft bleibt es aber auch nur bei der Idee, weil das Geld zur Umsetzung fehlt. Die meisten später erfolgreichen Startup-Gründer hatten anfangs aber auch nicht genügend Eigenkapital und waren auf fremde Mittel angewiesen. Das ist somit kein Grund seinen…